„Mach mit!“: Leinen los ins Ferienglück
Das Sommerferien-Programm des Jugendamts lockt mit 141 neuen Aktionen. Die Angebote des sind bei Vorlage des Nürnberg-Passes oder der Familienkarte vergünstigt. Das Programmheft ist in Schulen, Sparkassen und im Rathaus erhältlich.
NÜRNBERG „Der schönste Dienst meines Lebens“, jubilierte Schulamtsleiter Manfred Schreiner lautstark aus dem Segelboot. Pech nur, dass der „Törn“ über den Dutzendteich für Schreiner nur wenige Minuten dauerte, während 50 Nürnberger Jugendliche im Yacht Club Noris schon bald echte Segel-Profis werden können: beim Sommerferienprogramm des Jugendamts!
Zum 59. Mal heißt es heuer wieder „Mach mit!“: 370 Aktionen versüßen 9720 Nürnberger Kids die schönste Zeit des Jahres, 141 sind brandneu ins Programm gerutscht.
Das Segeln gehört nicht dazu – das ist ein echter Klassiker wie Fußball-Camps und Tiergartenbesuche, die heuer – Flocke sei Dank – besonders hoch im Kurs stehen. Premiere hingegen für die „Piratenwoche“, die Entdeckungsreise durchs Wasserschutzgebiet Erlenstegen oder die Ganztagsbetreuung des Klinikums. Rundumprogramme bieten auch die Anti-Langeweile-Wochen (4. bis 22. August) an verschiedenen Nürnberger Schulen. Speziell für Migranten-Kids: das Sommercamp „So macht Deutschlernen Spaß“ in der Carl-von-Ossietzky-Schule. Wer keine Lust hat auf organisierten Ferienspaß, holt sich einfach den Ferienpass (6 Euro), pendelt damit kostenlos vom Schwimmbad ins Museum.
Die Angebote des Sommerferienprogramms sind bei Vorlage des Nürnberg-Passes oder der Familienkarte vergünstigt. Das Programmheft ist in Schulen, Sparkassen und im Rathaus erhältlich.
- Themen: