Luisenburg-Festspiele im Zeichen des Aufbruchs

Wunsiedel (dpa/lby) - Aufbruch und Ausbruch - das sind die Themen der Luisenburg-Festspiele 2019 im oberfränkischen Wunsiedel. Im Mittelpunkt des Theaterfestivals stünden Charaktere, die neue Wege beschreiten und sich aus der Enge ihrer Verhältnisse lösen, hieß es am Donnerstag von den Veranstaltern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf die Zuschauerränge und die Bühne der Luisenburg. Foto: Nicolas Armer/Archivbild
dpa Blick auf die Zuschauerränge und die Bühne der Luisenburg. Foto: Nicolas Armer/Archivbild

Wunsiedel (dpa/lby) - Aufbruch und Ausbruch - das sind die Themen der Luisenburg-Festspiele 2019 im oberfränkischen Wunsiedel. Im Mittelpunkt des Theaterfestivals stünden Charaktere, die neue Wege beschreiten und sich aus der Enge ihrer Verhältnisse lösen, hieß es am Donnerstag von den Veranstaltern. Das Motto soll mal tragisch und mal komisch erzählt werden. Auf dem Programm der neuen Spielzeit stehen zum Beispiel das Musical "Madagascar" um ausgebüxte Zootiere und eine Theateradaption des Romans "Die Päpstin".

Die Festspiele im Fichtelgebirge beginnen am 28. Mai und dauern bis zum 8. September. Insgesamt stehen neun Stücke aus Theater und Musikspiel sowie mehrere Konzerte auf dem Programm. Zwischen 130 000 und 150 000 Zuschauer kommen nach Angaben der Veranstalter durchschnittlich zum Festspiel in Nordbayern. 111 000 Karten seien bislang verkauft worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.