Lodernde Flammen: Güterzug setzt Bahndamm in Brand

Defekte Bremsen an einem 400 Meter langen Güterzug hat auf der Bahn-Strecke zwischen Salzburg und München mehrere Böschungsfeuer entfacht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese defekte Bremse hatte den Brand ausgelöst.
fib/FDL 7 Diese defekte Bremse hatte den Brand ausgelöst.
Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
fib/FDL 7 Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
fib/FDL 7 Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
fib/FDL 7 Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
fib/FDL 7 Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
fib/FDL 7 Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.
fib/FDL 7 Während der Löscharbeiten am Bahndamm wurde der Zugverkehr eingestellt. Die Bilder vom Feuerweheinsatz.

Defekte Bremsen an einem 400 Meter langen Güterzug hat auf der Bahn-Strecke zwischen Salzburg und München mehrere Böschungsfeuer entfacht.

Teisendorf – Am Donnerstagnachmittag loderten entlang der Bangleise zwischen Salzburg und München mehrere, bis zu 100 Meter lange Böschungsbrände. Grund dafür waren zwei defekte Bremsen an einem Güterzug. Der 400 lange und 1400 Tonnen schwere Güter-Koloss war zwischen Freilassing und Teisendorf unterwegs als Funkenflug aus den festgezogenen Bremsen an zwei Waggons den Bahndamm entzündete. Der Führer eines entgegenkommenden Zuges bemerkte die Brände und schlug Alarm.

Lesen Sie hier: Busfahrer verfolgt Rowdy nach Unfall

Während die Feuerwehren Anger, Freilassing, Teisendorf, Weildorf und Ainring alle Hände voll zu tun hatten, das Feuer in Schach zu halten, war die Bahnverbindung München-Salzburg komplett gesperrt. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn gegenüber der Abendzeitung bestätigte, konnte der Verkehr auf der Strecke zwischen München und Salzburg ab 16 Uhr wieder voll aufgenommen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.