Lkw in Brand: Fahrer erleidet schwere Verbrennungen
WEIBERSBRUNN/ASCHAFFENBURG - Eine kaputte Bremse war wohl die Ursache: Auf der A3 bei Weibersbrunn geriet ein Lkw in Flammen. Der Fahrer wurde in eine Feuerwalze eingeschlossen und erlitte schwere Verbrennungen.
In einer Feuerwalze ist ein Lastwagenfahrer am Montag auf der Autobahn A3 bei Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg) schwer verletzt worden. Sein brennender Sattelzug legte zudem den Verkehr in beide Richtungen für eine gute Stunde lahm, wie die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach mitteilte.
Einer der Reifen des mit 24 Tonnen Zeitschriften beladenen Lasters hatte Feuer gefangen, das sehr schnell auf die Ladefläche übergriff. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife riegelte sofort die Autobahn ab. Es gelang den Beamten und dem Fahrer aber nicht, den Brand zu löschen oder die Zugmaschine abzukoppeln.
Als der Lkw-Fahrer nochmals an seinem Fahrzeug vorbeilief, um aus dem Führerhaus die Papiere zu retten, platzten genau neben ihm die beiden benachbarten Reifen des brennenden Pneus. Die explosionsartige Druckwelle schleuderte die Flammen mehrere Meter weit – nach Augenzeugenberichten schlossen sie den 65-Jährigen regelrecht in einer Feuerwalze ein.
Dessen Warnweste hing danach nur noch in Fetzen an seinem Köper. Der Mann erlitt durch die Stichflamme Verbrennungen zweiten Grades an den Armen und am Kopf und wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Zudem entstand bei dem Brand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Wahrscheinlich war eine kaputte Bremse die Ursache.
dpa
- Themen:
- Verkehr