Legionellen im Haus! Zwei Monate Duschverbot

Geschlagene zwei Monate lang dürfen 500 Bewohner eines Hochhauses in Neu-Ulm nicht duschen. Schuld sind Keime. Im Trinkwassersystem wurden Legionellen festgestellt.
Neu-Ulm – Legionellen im Trinkwassersystem: Noch mindestens zwei Monate müssen die etwa 500 Bewohner eines Hochhauses im schwäbischen Neu-Ulm mit einem Duschverbot rechnen. Das Verbot aufgrund der hohen Zahl der festgestellten Keime im Hochhaus Donaucenter gilt bereits seit Ende vergangenen Jahres. Am kommenden Wochenende soll die erste Desinfektion der Leitungen stattfinden, sagte Eigentümerbeirat Jochen Sporhahn am Freitag der Nachrichtenagentur dpa.
Diese werde eine Woche später wiederholt. „Danach gibt es eine Zwangspause von zwei Wochen, dann erst kann wieder eine Laborprüfung stattfinden und die dauert immer drei Wochen.“ Bis die Ergebnisse vorliegen, vergehe wieder Zeit. Erst dann könne über die Aufhebung des Verbotes entschieden werden.
Die Legionellen waren im November 2012 bei einer Überprüfung im Rahmen der neuen Trinkwasserverordnung gefunden worden. Hintergrund ist eine Änderung der Vorschriften, wonach in Wohnblocks die Qualität des Trinkwasser nun kontrolliert werden muss. Experten rechnen deswegen mit einer deutlichen Zunahme von solchen Duschverboten.