Leck im Atomkraftwerk – Störfall in Gundremmingen

Im Atomkraftwerk Gundremmingen ist Kühlwasser ausgetreten. Ein Block wurde daher vorübergehend vom Netz genommen, wie das Werk am Mittwoch mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im AKW in Gundremmingen ist Kühlwasser ausgetreten.
Martha Schlüter Im AKW in Gundremmingen ist Kühlwasser ausgetreten.

Gundremmingen  – Das Leck sei bei einer Routinekontrolle in der Abwasseraufbereitung entdeckt worden – im Wasser-Dampf-Kreislauf zwischen Reaktor und Turbine. Pro Minute treten nach Kraftwerksangaben einige Tropfen aus, eine Gefahr für das Personal oder die Umwelt besteht den Angaben zufolge nicht.

Der Block B habe abgeschaltet werden müssen, um das Leck zu untersuchen und den Vorfall einzuordnen. Ob es sich um einen meldepflichtigen Störfall handelt, war zunächst unklar. Wann der Block wieder ans Netz gegen kann, hängt nach Angaben eines Sprechers vom Befund und den erforderlichen Arbeiten ab.

Das Atomkraftwerk in Gundremmingen an der Donau betreibt mit den Blöcken B und C zwei Siedewasserreaktoren mit einer Leistung von jeweils 1344 Megawatt. Die beiden Blöcke sind seit 1984 am Netz und produzieren jährlich rund 21 Milliarden Kilowattstunden Strom. Der Block B wird nach den Atomausstiegs-Plänen der Bundesregierung Ende 2017 komplett vom Netz genommen, Block C im Jahr 2021.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.