Lech Walesa: Nicht von Populisten einschüchtern lassen

Kurz vor der Europawahl hat der ehemalige polnische Staatspräsident Lech Walesa zum Kampf gegen Populisten und Demagogen aufgerufen. "Wir wollen nicht, dass sie unser europäisches Haus, unser Zuhause zerstören, nichtig machen", sagte der Friedensnobelpreisträger am Freitagabend bei dem offiziellen Wahlkampfabschluss der EVP in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lech Walesa, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Präsident von Polen. Foto: Sven Hoppe
dpa Lech Walesa, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Präsident von Polen. Foto: Sven Hoppe

München - Kurz vor der Europawahl hat der ehemalige polnische Staatspräsident Lech Walesa zum Kampf gegen Populisten und Demagogen aufgerufen. "Wir wollen nicht, dass sie unser europäisches Haus, unser Zuhause zerstören, nichtig machen", sagte der Friedensnobelpreisträger am Freitagabend bei dem offiziellen Wahlkampfabschluss der EVP in München.

Vielmehr solle die Einheit Europas im Vordergrund stehen, sagte Walesa. Gemeinsam sei bereits sehr viel errungen worden. "Selbst wenn es Diskussionen gibt, wenn es Streitigkeiten gibt, lassen Sie sich davon nicht verunsichern, sondern bauen Sie auf dem Guten auf."

Walesa forderte weiterhin zu einer starken internationalen Zusammenarbeit auf: "Mit Frankreich, mit Italien - arbeiten Sie an guten Lösungen, lassen Sie sich nicht abschrecken."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.