Lebensretter: Bayerns Helden des Alltags

140 Lebensretter sind gestern im Antiquarium der Residenz von Ministerpräsident Horst Seehofer ausgezeichnet worden. Der jüngste Retter ist gerade mal 13, der älteste 82 Jahre alt.  
von  Agnes Vogt
Constanze Richter (18), Schülerin aus Chieming (Kreis Traunstein):„Ich war vergangenen Sommer mit dem Schulbus von Prien auf dem Weg nach Hause. Wir waren ungefähr 20 Schüler im Bus. Ich konnte von meinem Platz zufällig durch den Rückspiegel das Gesicht des Fahrers sehen. Auf einmal begann es zu zucken, und der Fahrer wurde bewusstlos. Ich bin sofort nach vorn gerannt, habe die Tür zur Kabine aufgerissen, mit der Hand die Fußbremse vom Bus getreten und den Fuß des Fahrers vom Gaspedal geschubst. Kurz vor einer großen Straßenkreuzung sind wir zum Stehen gekommen.“
Constanze Richter (18), Schülerin aus Chieming (Kreis Traunstein):„Ich war vergangenen Sommer mit dem Schulbus von Prien auf dem Weg nach Hause. Wir waren ungefähr 20 Schüler im Bus. Ich konnte von meinem Platz zufällig durch den Rückspiegel das Gesicht des Fahrers sehen. Auf einmal begann es zu zucken, und der Fahrer wurde bewusstlos. Ich bin sofort nach vorn gerannt, habe die Tür zur Kabine aufgerissen, mit der Hand die Fußbremse vom Bus getreten und den Fuß des Fahrers vom Gaspedal geschubst. Kurz vor einer großen Straßenkreuzung sind wir zum Stehen gekommen.“ © Gregor Feindt

140 Lebensretter sind gestern im Antiquarium der Residenz von Ministerpräsident Horst Seehofer ausgezeichnet worden. Der jüngste Retter ist gerade mal 13, der älteste 82 Jahre alt.

München - Brennende Häuser, qualmende Autos, bissige Hunde oder brutale Gewalt konnten sie nicht abschrecken: Sie retteten Menschenleben. 140 Lebensretter sind gestern im Antiquarium der Residenz vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer ausgezeichnet worden.

88 von ihnen bekamen die Bayerische Rettungsmedaille, 52 wurden mit der Christophorus-Medaille ausgezeichnet. „Lebensretter sind wahre Helden des Alltags und Vorbilder für uns alle“, sagte Seehofer. Die AZ stellt einige Retter mit ihrer herausragenden Geschichte vor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.