Lebensmittelwarnung wegen Verunreinigung: Hersteller Nocker ruft Wurst zurück

Die Firma Otto Nocker hat den Rückruf eines ihrer Wurstprodukte erweitert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es könnte noch mehr Wurst verunreinigt sein. (Symbolbild)
Maurizio Gambarini/dpa Es könnte noch mehr Wurst verunreinigt sein. (Symbolbild)

Die Firma Otto Nocker hat den Rückruf eines ihrer Wurstprodukte erweitert.

Germaringen - Weitere Chargen des Produkts "Lyoner, in Streifen geschnitten" könnten verunreinigt sein, teilte der Hersteller am Donnerstag mit. Vom Verzehr werde abgeraten, durch mögliche Verunreinigungen könne es zu gesundheitlichen Problemen kommen. Betroffen sind nun auch 1-Kilo-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 8. September und die 300-Gramm-Packungen, die bis zum 10. September haltbar sind. Das Produkt werde nur in Bayern verkauft und könne in den Märkten auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.

Bereits vor knapp einer Woche hatte Otto Nocker mehrere Chargen der Lyoner zurückgerufen. Betroffen waren die 1-Kilo-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 23., 18. und 16. September 2017 sowie die 300-Gramm-Packungen, die bis zum 15., 18. und 24. September haltbar sind.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.