Lawinengefahr in deutschen Alpen nur noch mäßig

Die Lawinengefahr im bayerischen Alpenraum hat sich durch die milden Temperaturen leicht entspannt. Dennoch könnten sich im felsdurchsetzten Steilgelände vor allem bei Sonneneinstrahlung Lawinen selbst auslösen.
von  az/dpa
Am Samstag hatte in den Hochlagen der deutschen Alpen erhebliche Lawinengefahr bestanden.
Am Samstag hatte in den Hochlagen der deutschen Alpen erhebliche Lawinengefahr bestanden. © dpa

Die Lawinengefahr im bayerischen Alpenraum hat sich durch die milden Temperaturen leicht entspannt. Dennoch könnten sich im felsdurchsetzten Steilgelände vor allem bei Sonneneinstrahlung Lawinen selbst auslösen, warnen die Experten.

München - Die Lawinengefahr in den deutschen Alpen hat sich leicht entspannt. Überall im bayerischen Alpenraum herrsche nur noch mäßige Lawinengefahr, teilte der Lawinenwarndienst Bayern am Sonntag in München mit. Auch in höheren Lagen habe sich die Schneedecke durch die milden Temperaturen zunehmend verfestigt. Dennoch könnten sich im felsdurchsetzten Steilgelände vor allem bei Sonneneinstrahlung Lawinen selbst auslösen, warnten die Experten. Zudem seien an steilen Wiesenhängen Nassschneelawinen möglich.

Noch am Samstag hatte in den Hochlagen der deutschen Alpen erhebliche Lawinengefahr bestanden. In Tirol waren am Samstag fünf Menschen von einer Lawine getötet worden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.