Lawinenbericht: Achtung, Lawinengefahr in den Alpen in Bayern

Während sich im Flachland schon Frühlingsgefühle breitmachen, herrschen in den Bergen noch immer beste Pistenverhältnisse. Nur außerhalb wird's gefährlich, denn die Lawinengefahr steigt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unterhalb von 1.800 Metern ist die Gefahr besonders hoch. (Symbolbild)
dpa Unterhalb von 1.800 Metern ist die Gefahr besonders hoch. (Symbolbild)

München – Wegen der zunehmend milden Temperaturen herrscht im gesamten bayerischen Alpenraum inzwischen eine erhebliche Lawinengefahr (hier geht's zum Bericht). Es könne dadurch immer wieder zur Selbstauslösung vieler nasser Lockerschnee- und Schneebrettlawinen kommen, meldete der Lawinenwarndienst am Montag. Darüber hinaus gebe es in höheren Lagen viele frische Ansammlungen von Triebschnee, der abrutschen könne. Auf der Skala von 1 bis 5 herrscht gegenwärtig überall die Warnstufe 3.

Besonders gefährlich ist demnach die Situation oberhalb von 1.800 Metern im kammnahen Steilgelände sowie in frisch eingewehten Rinnen und Mulden. Dort können bereits bei geringer Belastung - wie durch einen einzelnen Skifahrer - gefährlich große Schneebrettlawinen ausgelöst werden. Begleitet von stürmischem Wind waren seit Sonntag im bayerischen Alpenraum bis zu 30 Zentimeter Neuschnee gefallen.

Für die nächsten Tage erwartet der Lawinenwarndienst in den Begen eine deutliche Erwärmung. Die Gefahr der Selbstauslösung nasser Lockerschnee-, Schneebrett- und Gleitschneelawinen werde daher bestehen bleiben.

Lesen Sie hier weitere News aus Bayern

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.