Langen zurück nach Koblenz?
Fürth will den Linksverteidiger zwecks Spielpraxis ausleihen. Präsident Hack dementiert angebliches Angebot an Qualid Mokhtari und macht Urlaub
FÜRTH Im Ronhof kehrt so langsam Ruhe ein. Die Fürther Personalplanungen sind abgeschlossen. Nach anstrengenden Wochen mit insgesamt sechs Neuzugängen hat sich SpVgg-Präsident Helmut Hack gestern mit Freunden in Richtung Skandinavien verabschiedet. „Eine Woche lang werden wir uns dort ein paar Städte anschauen“, freut sich der 59-Jährige endlich mal abschalten zu können.
Kein Wunder. Seinen Urlaub hat sich der Kleeblatt-Boss auch heuer wieder redlich verdient. „Die Runderneuerung mit jungen, hungrigen Spielern hat geklappt“, so Hack. Bis auf eine Kleinigkeit steht der Kader für die neue Saison. So soll nach dem bereits feststehenden Abschied von Alexander Voigt, auch noch Linksverteidiger Phillip Langen den Ronhof verlassen.
Hack: „Wir wollen ihn aber nur ausleihen, der Junge braucht Spielpraxis.“ Allerdings ist der Präsident zuversichtlich, dass sich die Angelegenheit in den nächsten Tagen via Handy lösen lässt. So soll die TuS Koblenz mit einer Rückholaktion des 22-Jährigen (Vertrag in Fürth bis 2011) liebäugeln (AZ berichtete). Weitere Personalien stehen laut Hack nicht an.
Zwar meldet „Bild“, Fürth habe auch Frankfurts Qualid Mokhtari, dem drei Jahre jüngeren Bruder von Neuverpflichtung Youssef (30), ein Angebot vorgelegt. Was Hack aber verneint. „Das ist falsch. Wir sind an dem Spieler nicht interessiert.“ Und wenn doch, das Handy des Präsidenten ist auch im Urlaub immer auf Empfang.
K. Kaufmann
- Themen: