Landwirte warnen vor Trend: Kühe erschrecken kein Spaß

Der Deutsche Bauernverband warnt vor einer Beteiligung an der sogenannten "Kulikitaka-Challenge". Dabei posten Nutzer vor allem auf dem sozialen Netzwerk TikTok mit Musik unterlegte Videos, in denen sie breitbeinig und mit den Händen wedelnd Rindern oder Haustieren entgegenrennen, bis diese panisch die Flucht ergreifen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kühe stehen auf einer Weide. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
dpa Kühe stehen auf einer Weide. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Berlin - Der Deutsche Bauernverband warnt vor einer Beteiligung an der sogenannten "Kulikitaka-Challenge". Dabei posten Nutzer vor allem auf dem sozialen Netzwerk TikTok mit Musik unterlegte Videos, in denen sie breitbeinig und mit den Händen wedelnd Rindern oder Haustieren entgegenrennen, bis diese panisch die Flucht ergreifen.

"Diese Aktionen sind kein Spaß, sondern lebensgefährlich und tierschutzwidrig", sagt der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Udo Hemmerling. Gerade Kühe mit Kälbern würden sich in solchen Fällen aggressiv verteidigen: "Wenn eine rund 700 Kilogramm schwere Kuh oder ein noch schwererer Bulle so erschreckt und gereizt wird, hat ein Mensch keine Chance."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.