Landtagsabgeordneter Knoll führt die Junge Union
Der Landtagsabgeordnete Manuel Knoll ist zum neuen Vorsitzenden der Jungen Union Bayern (JU) gewählt worden. Bei der JU-Landesversammlung in Aschaffenburg erhielt der 35-Jährige aus Schwaben knapp 88 Prozent der Stimmen, wie die Partei mitteilte.
Er ist Nachfolger des Europaabgeordneten Christian Doleschal, der sechs Jahre an der Spitze des CSU-Nachwuchses stand. Es sei Doleschal zu verdanken, dass es in Bayern immer mehr junge Mandatsträger gebe, sagte Knoll nach seiner Wahl.
Fokus auf Kommunalpolitik, Generationengerechtigkeit und Steuern
Als neuer Vorsitzender der mehr als 20.000 Mitglieder starken JU hat sich Knoll als erstes Ziel eine erfolgreiche Kommunalwahl im März gesetzt. Neben der Kommunalpolitik seien Generationengerechtigkeit und ein nachhaltiger Umgang mit Steuereinnahmen wichtige Themen. Er äußerte sich kritisch über eine mögliche Neuverschuldung Bayerns.
Knolls politische Karriere begann bei der Kommunalwahl im Jahr 2020, als er in den Stadtrat seiner Heimatstadt Höchstädt an der Donau und in den Kreistag des Landkreises Dillingen einzog. Seit 2021 ist er Bezirksvorsitzender der JU Schwaben und seit 2023 sitzt er im bayerischen Landtag. Dort gehört er auch dem Haushaltsausschuss an.
Eingangs gab es vier Kandidaten
Knoll gilt parteiintern als Kompromisslösung. Anfangs hatte es vier Bewerber um den JU-Chefposten gegeben. Das Amt hatte sich in der Vergangenheit wiederholt als Karrieresprungbrett erwiesen. In der Riege der früheren Landesvorsitzenden finden sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und der EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Manfred Weber.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de