Landtag befasst sich mit Gesundheitsdaten-Panne und Klima

München (dpa/lby) - Hochsensible Gesundheitsdaten von Patienten offen zugänglich im Internet - diese Nachricht sorgte vergangenes Jahr in Bayern für Schlagzeilen. Am Donnerstag will sich der Rechtsausschuss im Landtag mit dem Thema befassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahnen von Bayern (l-r), Deutschland und Europa stehen vor dem bayerischen Landtag. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
dpa Fahnen von Bayern (l-r), Deutschland und Europa stehen vor dem bayerischen Landtag. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Hochsensible Gesundheitsdaten von Patienten offen zugänglich im Internet - diese Nachricht sorgte vergangenes Jahr in Bayern für Schlagzeilen. Am Donnerstag will sich der Rechtsausschuss im Landtag mit dem Thema befassen. Die Staatsregierung soll den Abgeordneten dort umfassend Bericht erstatten. Dazu eingeladen sind auch der bayerische Datenschutzbeauftragte Thomas Petri und der Präsident des Landesamts für Datenschutzaufsicht, Michael Will.

Der Umweltausschuss befasst sich parallel dazu mit dem Klimawandel: In einer Expertenanhörung sollen Sachverständige unter anderem darlegen, welche Klimaschutz-Maßnahmen sie für notwendig erachten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.