Stadt Landshut kippt das Badeverbot in der Isar

Die Landshuter dürfen sich jetzt auch im Stadtgebiet in die Fluten der Isar stürzen.
Ingmar Schweder |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz.
AZ-Archiv Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz.

Landshut – Der Verwaltungssenat hat am Mittwoch entschieden, das Badeverbot in der Isar aufzuheben. So recht verstand nämlich eigentlich niemand, warum Landshut so lange an dem Verbot festgehalten hat, darf man doch sowohl in München als auch in Dingolfing in den Flussfluten baden.

.
Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz.
Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz. © AZ-Archiv

Argumentiert wurde vor allem mit der Amper, die bei Moosburg in die Isar fließt und die Wasserqualität der Isar immer wieder beeinträchtigte. Das Wasserwirtschaftsamt vertrat dagegen stets die Auffassung, dass die Isar zwar kein offizielles Badegewässer ist und auch nie sein wird – das Baden aber eigenverantwortlich erlaubt werden könnte.

Nun sollen die Verbotsschilder durch "Baden auf eigene Gefahr"-Schilder ersetzen. Denn: Natürlich ist es in einem fließenden Gewässer wie der Isar nie auszuschließen, dass sich die Wasserqualität kurzfristig verschlechtert

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.