Preise für die Gewinner: "Jeder bekommt ein Unikat"

Stein, Holz, Glas und Bronze: Das sind die Trophäen des 19. Landshuter Kurzfilmfestivals.
von  AZ
Die Sponsoren Dr. Tobias Nickel (links) und Dr. Werner Weigl (rechts) mit den Festival-Vorständen Birgit Horn und Michael Orth.
Die Sponsoren Dr. Tobias Nickel (links) und Dr. Werner Weigl (rechts) mit den Festival-Vorständen Birgit Horn und Michael Orth. © Christine Vincon

Landshut - Das Geheimnis um die diesjährigen Trophäen ist gelüftet: Stolz präsentierten die Veranstalter Michael Orth und Birgit Horn zwölf von dreizehn Trophäen des Festivals. "Wir Freude uns wahnsinnig, dass wir auch dieses Jahr wieder so einzigartige Preise verleihen dürfen. Jedes Stück ist ein Unikat und die Tatsache, dass jeder Preis individuell gestaltet ist, ist bei deutschen Filmfestivals sonst nirgends zu finden", so Michael Orth, künstlerischer Leiter des Festivals.

Mit bei der Vorstellung dabei: Die Sponsoren Dr. Werner Weigl von BBI Ingenieure und Dr. Thomas Nickel von der Dräxlmaier Group. Beide stellten ihre gesponsorten Trophäen eigenhändig vor.

"Wir Freude uns über Fortschritt und wollen diesen fördern", sagte Nickel, dessen Unternehmen den Innovationspreis und den VR Award sponsort. Weigl kam die Idee zu seinem Preis für den "Europe in 19 minutes"-Publikumspreis bei einem Spaziergang durch die Regensburger Altstadt: "Ich entdeckte die Figur in einem Laden für Kunsthandwerk. Sie vereinigt perfekt das Gefühl von Lebensfreude mit einem Aufschrei."

Heute noch nicht dabei: Der "Deadline Audience Award". Der ist noch nicht fertig, die Deadline wurde wohl nicht eingehalten.

<strong>Weitere News aus Landshut finden Sie hier</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.