"Neustadtfest und Gassenzauber" in Landshut: Der Beginn einer Tradition

Erstes Neustadtfest und Gassenzauber lockten viele Besucher an. OB Putz beschließt: Das Fest soll künftig jedes Jahr stattfinden.
Christine Vincon |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Foodtruck versorgen sich die Besucher mit Burger und Pizza.
Christine Vinçon 6 Beim Foodtruck versorgen sich die Besucher mit Burger und Pizza.
Echte Kunstwerke entstehen in der Rosengasse.
Christine Vinçon 6 Echte Kunstwerke entstehen in der Rosengasse.
Martin Brandl vom "ProBier" begrüßt die Idee des Neustadtfestes.
Christine Vinçon 6 Martin Brandl vom "ProBier" begrüßt die Idee des Neustadtfestes.
OB Putz ist begeistert vom Konzept des Neustadtfestes.
Christine Vinçon 6 OB Putz ist begeistert vom Konzept des Neustadtfestes.
Das Team des Friseursalons Figaro mit Sitz in der Neustadt feiert natürlich mit.
Christine Vinçon 6 Das Team des Friseursalons Figaro mit Sitz in der Neustadt feiert natürlich mit.
Wer die größten Seifenblasen zaubern kann, entscheidet sich an der Ecke zur Rosengasse.
Christine Vinçon 6 Wer die größten Seifenblasen zaubern kann, entscheidet sich an der Ecke zur Rosengasse.

Landshut - Von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu allerlei Einkaufsangeboten - die ansässigen Ladenbesitzer der Neustadt fuhren am Samstag alle Geschütze auf. Zum ersten Mal seit der offiziellen Eröffnung der neuen Neustadt feierte man dieses Jahr das "Neustadtfest und Gassenzauber", das zahlreiche Besucher zum Flanieren in die Neustadt und die umliegenden Gassen zur Altstadt zog.

Ob man nun ein kühles Getränk in einem der zu diesem Anlass aufgebauten Biergärten genoss, sich bei einem Foodtruck mit Burger und Pizza versorgte oder sich auf dem Barfuß-Pfad vor dem "AlpenStrand" voll und ganz auf seine Sinne verließ, die Neustadt zeigte sich zu diesem Anlass so attraktiv wie noch nie. Künftig soll das Fest zu einer alljährlichen Tradition werden, erklärte Oberbürgermeister Alexander Putz bei der Eröffnung. Das Ziel: die Neustadt noch weiter in den Fokus rücken.

Das gestalte sich seit der Sanierung schon ganz gut, finden ansässige Ladenbesitzer. Nach wie vor besitze sie zwar noch nicht die Anziehungskraft, die man sich wünsche, "aber es geht bergauf", findet auch Martin Brandl vom "ProBier".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.