Landshuter Grieserwiese: Wann kommen die Stellplätze für Wohnmobile?

Strom, Wasser, Wlan: Die geplanten Wohnmobil-Stellplätze auf der Grieserwiese könnten bald kommen.
Kerstin Petri
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Ende der Grieserwiese stadteinwärts auf Isarseite könnten diesen Sommer Stellplätze für Wohnmobile entstehen.
Am Ende der Grieserwiese stadteinwärts auf Isarseite könnten diesen Sommer Stellplätze für Wohnmobile entstehen. © Kerstin Petri

Landshut - Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele haben während der Pandemie das Reisen im eigenen Wohnmobil für sich entdeckt. Wenn allerdings viele Wohnmobile unterwegs sind, werden die Stellplätze rar.

Grieserwiese soll Stellplätze für Wohnmobile bekommen

Die Grieserwiese ist ein beliebter Parkplatz bei Campern, es fehlt jedoch an der nötigen Ausstattung wie Strom- und Wasserversorgung. Seit Jahren werden spezielle Stellplätze eigens für Wohnmobile auf der Grieserwiese gefordert. Diesen Sommer könnten sie Realität werden, wie Baudirektor Johannes Doll von der Stadt Landshut auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt.

Zum aktuellen Stand sagt er: "Wir haben mit verschiedenen Betreibern Kontakt aufgenommen. Die Umsetzung ist nicht so einfach, wie wir uns das vorgestellt haben, weil gewisse Ausstattungen erforderlich sind, um das Ganze attraktiv zu machen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kurzfristige Lösung: Befestigte Flächen für Wohnmobile

Um die Wohnmobil-Stellplätze nicht noch länger auf die lange Bank zu schieben, sollen zumindest die befestigten Flächen kurzfristig hergestellt werden. Die Planungen sollen im nächsten, spätestens übernächsten Bausenat präsentiert werden.

Dass die Stellplätze diesen Sommer noch kommen, hält Doll für möglich. "Aber ob wir in diesem Sommer noch die Entsorgungsstation, Strom- und Wasserversorgung, Wlan und was noch alles dazugehört, schaffen können, bin ich mir nicht ganz sicher. Das hängt davon ab, ob wir das gemeinsam mit einem Betreiber oder selbst als Stadt machen."

Vorgesehen sind etwa zehn Stellplätze an der Preysingallee stadteinwärts Richtung Ringelstecherwiese. Wenn die komplette Ausstattung vorhanden ist, werden auch Kosten für die Wohnmobil-Halter fällig, die aber unter dem Preisniveau, wie es auf Campingplätzen üblich ist, bleiben sollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DaMamaIhrBua am 12.06.2021 10:17 Uhr / Bewertung:

    Camper sind nicht die besten Geldausgeber, da ist es schon nachvollziehbar, wenn gezögert wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.