Interview

Landshut: Der Tag der Gründerinnen

Am Samstag sprechen Frauen zu Frauen zum Thema Unternehmensgründung. Die AZ stellt vorab drei Fragen an die Geschäftsführerin des Niederbayern-Forums.
Carmen Merckenschlager
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christina Tanosova ist Geschäftsführerin des Niederbayern-Forums e.V.
Christina Tanosova ist Geschäftsführerin des Niederbayern-Forums e.V. © privat

Landshut - Am Samstag, findet ab neun Uhr der erste "Tag der Gründerinnen" im Gründerzentrum Link statt. Dabei werden Frauen zum Thema Umsetzung unternehmerischer Ideen umfassend von andern Frauen informiert. Die Veranstaltung wird umgesetzt von den Gründerzentren "Link" und dem der Hochschule und dem Niederbayern-Forum. Christian Tanosova ist Geschäftsführerin des Niederbayern-Forums und beantwortet der AZ kurz, warum es sich für Frauen lohnt, auch am Nachmittag noch den Tag der Gründerinnen zu besuchen.

"Unser Tag soll informieren und inspirieren"

AZ: Frau Tanosova, an wen richtet sich die Veranstaltung?
CHRISTINA TANOSOVA: Willkommen sind alle Frauen, die sich schon mal mit dem Thema Unternehmensgründung auseinandergesetzt haben. Egal ob bisher nur eine Idee im Kopf herumschwirrt oder ob es schon konkrete Pläne gibt. Unser Tag soll informieren und inspirieren. Auch der Austausch untereinander wird ein sehr anregendes Element sein.

Warum braucht es einen Tag, der sich nur mit Frauen als Gründerinnen beschäftigt?
Deutschlandweit sind nur etwa 16 Prozent der Gründenden Frauen. Bayernweit sind es zwar um die 30 Prozent - also durchaus mehr - wir sehen dennoch viel Potenzial nach oben. Warum weniger Frauen gründen, dazu liegen mir aktuell keine aussagekräftigen Studien vor. Wir wollen dennoch anpacken und speziell Frauen mit Ideen die Möglichkeiten bieten, sich zu informieren und auszutauschen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Powerfrauen werden das Publikum über zahlreiche Themen informieren

Was erwartet die Teilnehmerinnen am Samstag?
Insgesamt haben wir sechs Themenschwerpunkte. Außerdem gibt es natürlich eine obligatorische Begrüßung und gemeinsames Mittagessen. Alles coronakonform natürlich. Sprechen werden bei uns einige Powerfrauen. Beehren wird uns zum Beispiel Stefanie Rettenbeck, Netzwerkmanagerin vom Grenzübergreifenden Gründerzentrum "GreG". Sie spricht zum Thema Gründungsökosysteme. Als Highlight würde ich den Vortrag von "Kuchentratschgründerin" Katharina Mayer bezeichnen. Sie wurde für ihr soziales Start-up mit dem Münchner Gründerpreis ausgezeichnet und überzeugte außerdem bei der Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen".


Die Veranstaltung beginnt Samstag, 9 Uhr, im Link-Gründerzentrum an der Kiem-Pauli-Straße 8. Kurzentschlossene können noch ab 13 Uhr noch den Vorträgen beiwohnen. Anmeldung unter 0871/97512931.

Lesen Sie auch

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 31.07.2021 19:36 Uhr / Bewertung:

    Ich lach mich schlapp! Da gibt es eine Veranstaltung "nur für Gründerinnen"? An Stelle der Landshuter Männer hätte ich jetzt Klage eingereicht, denn das ist doch eindeutig eine Diskriminierung der Männer (sh. Urteil zum Memminger Forellenfischen!).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.