Landkreis Landshut: Kleinlaster von Zug angefahren - Fahrerin schwer verletzt

Die 57-Jährige wollte am Montag den unbeschrankten Übergang bei Geisenhausen überqueren, als der Zug trotz Notbremsung in den Kleinlaster krachte.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Frau sei durch die Wucht des Aufpralls aus dem Fenster des Fahrzeugs geschleudert worden, teilte die Polizei mit.
Die Frau sei durch die Wucht des Aufpralls aus dem Fenster des Fahrzeugs geschleudert worden, teilte die Polizei mit. © fib/DG

Geisenhausen - An einem Bahnübergang im Landkreis Landshut ist die Fahrerin eines Kleinlasters schwer verletzt worden.

57-jährige Frau mit mehreren Knochenbrüchen in der Klinik

Die 57-Jährige habe am Montag den unbeschrankten Übergang bei Geisenhausen passieren wollen, als der Zug trotz Notbremsung in den Kleinlaster krachte und diesen 20 Meter mitschleifte, teilte die Polizei am Abend mit.

Lesen Sie auch

Die Frau sei durch die Wucht des Aufpralls aus dem Fenster des Fahrzeugs geschleudert worden. Sie wurde mit mehreren Knochenbrüchen in ein Krankenhaus gebracht. Von den 36 Fahrgästen des Zuges sei nur eine Frau leicht verletzt worden.

Bahnstrecke viele Stunden gesperrt, immenser Schaden

Die Bahnstrecke wurde nach mehrstündiger Sperrung am Abend wieder freigegeben. Der Kleinlaster sei total zerstört worden. Allein am Zug sei ein Schaden von schätzungsweise 150.000 Euro entstanden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolf388 am 31.05.2022 08:11 Uhr / Bewertung:

    Der Zug hatte doch Vorfahrt, deshalb richtiger Titel : Zug von Kleinlaster angefahren.
    Warum dieses Negativdenken gegenüber der Bahn ? Auch in der AZ konnte man schon lesen : In Folge der Energiewende öfter der ÖPNV nutzen. Bitte um neutrale Berichterstattung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.