Kulturforum Landshut: Goldener Kulturherbst
Landshut - Die ganze Bandbreite der Kleinkunst - damit verspricht das Kulturforum Landshut nicht zu viel. So ist es gelungen, Josef Hader und Andreas Rebers nach Landshut zu holen. Aber auch Wiederholungstäter und weniger bekannte Namen der deutschsprachigen Musik- und Kabarettszene haben ihr Kommen zugesagt. Die AZ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Herbstprogramm.
Auf welches Programm können sich die Landshuter im Herbst freuen? Das Programm ist wieder breitgefächert: Der Schwerpunkt liegt auf Kabarett, aber auch Musiker wie die Neurosenheimer geben sich die Ehre. Es folgt außerdem der zweite Teil von "Mitten in Niederbayern", einem Theaterprojekt, bei dem Einheimische und Geflüchtete ihre Rollen vertauschen. Die Reihe WortStark präsentiert wieder weniger bekannte, aber absolut sehenswerte Künstler.
Welche Künstler kommen nach Landshut?
Neben den Größen der deutschsprachigen Kabarett-Szene Josef Hader und Andreas Rebers, kommt das Duo Podewitz, der Schriftsteller Harald Grill, das Luzerner Duo Ohne Rolf, der Musikkabarettist Axel Pätz, das musikalische Quartett Neurosenheimer, der Kabarettist HG. Butzko, der Wortjongleur Marcus Jeroch, das Schweizer Theaterkabarett-Duo Strohmann/Kauz und der österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger.
Was ist dieses Jahr neu? Für alle, die am 31. Dezember noch nichts vor haben: Zum ersten Mal findet dieses Jahr an Silvester die Veranstaltung "A Happy New (Y)Hear" statt. Bei diesem kulinarisch-kulturellen Abend im Salzstadel spielt unter anderem das neue Landshuter Fräuleinwunder-Vokal-Ensemble Die LAmettas. Dazu gibt es ein Buffet mit Nachspeise vom Biohof Fröschl. Karten gibt es bei der Buchhandlung Dietl.
Wann startet der Kultur-Herbst? Los geht's am 11. Oktober mit Andreas Rebers. Die letzte Veranstaltung findet am 21. Februar statt. Dann präsentiert Stefan Waghubinger sein Programm "Jetzt hätten die guten Tage kommen können" in der WortStark-Reihe. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist um 19.30 Uhr.
Wo finden die Veranstaltungen statt? Die Auftritte werden verteilt auf die Alte Kaserne, den Salzstadel, den Rathausprunksaal und das kleine Theater.
Gibt's noch Karten? Für Josef Hader gibt es keine Karten mehr. Auch die WortStark-Abos sind bereits ausverkauft und es gibt nur noch einen kleinen Rest an Einzelkarten. Für die anderen Veranstaltungen gibt es aber noch Karten. Also schnell sein!
Wo gibt's die Karten? Tickets für die Veranstaltungen sind online erhältlich unter www.reservix.de. Diese kann man online buchen und zuhause ausdrucken oder bei den Vorverkaufsstellen Ticketservice der Landshuter Zeitung und Rock-Shop abholen. Die restlichen WortStark-Einzelkarten sowie Tickets für Sonderveranstaltungen bekommt man bei der Buchhandlung Dietl in der Neustadt.
Wie viel kosten die Karten? Die Karten haben unterschiedliche Preise. Die Einzelkarten für die WortStark-Reihe kosten 20 Euro, ermäßigt zwölf Euro.
Wer mehr über die diesjährigen Künstler und das Angebot erfahren will: Das gesamte Programm gibt es unter der Internetadresse hier.
- Themen: