Abendzeitung: Die neue Mischung für Landshut

Die Abendzeitung wagt mit dieser Ausgabe einen Neustart. Was sie bietet, wie sie entsteht – und warum wir überzeugt sind, dass sie gut zu dieser Stadt passt.
von  Michael Schilling
Gestatten: Unser Redaktionsteam in Landshut mit (v.l.) Ingmar Schweder, Claudia Hagn, Kerstin Petri und Carmen Merckenschlager.
Gestatten: Unser Redaktionsteam in Landshut mit (v.l.) Ingmar Schweder, Claudia Hagn, Kerstin Petri und Carmen Merckenschlager. © Christine Vincon

In Zeiten, in denen viel von Zeitungssterben die Rede ist, in denen Lokalredaktionen ausgedünnt oder ganz abgebaut werden, hat sich die Abendzeitung entschlossen, einen anderen Weg einzuschlagen: Seit heute gibt Bayerns erstes Boulevardblatt eine eigene Landshut-Ausgabe heraus, und dies ist – im Wortsinn – die Nummer 1. Ab 1. März liefert Ihnen die AZ mit ihrer neugegründeten Landshuter Stadtredaktion täglich die wichtigen, spannenden und unterhaltsamen Geschichten aus Ihrer Stadt – und das in der Tradition und im Stil der Abendzeitung: kritisch-liberal, bayerisch-urban – und im Zweifel lieber lebensfroh und auch mal frech als stets bierernst.

Die Landshuter Lokalgeschichten werden täglich auf mehreren Seiten den Einstieg in diese neue AZ bilden, der wir zur besseren Unterscheidung einen bayerisch-blauen Titelkopf spendiert haben. Wie im (roten) Münchner Blatt finden auch die Leser in Landshut jeweils auf Seite 2, was heute in der Stadt und in der Region kulturell geboten ist und zum Hingehen einlädt. Schließlich ist Landshut nicht nur lebens-, sondern auch erlebenswert. Ergänzt wird der neue Lokalteil im Anschluss um die besten und wichtigsten AZ-Geschichten aus München, um den umfassenden Politik-Nachrichten-Teil und den aktuellen Sport samt originärer Berichterstattung über den FC Bayern und die Löwen. Außerdem enthält die Landshuter Ausgabe den – vielfach gepriesenen – Kulturteil der Abendzeitung und die tägliche Leute-Seite: Eben jener pointierte Klatsch, der die AZ in den 70 Jahren ihres Bestehens zu einem Boulevardblatt besonderen Zuschnitts gemacht hat. So also soll sie aussehen, die neue Mischung für Landshut.

Es sind dieselben Themen, die Landshut und München verbinden

Was nicht bedeutet, dass wir Zeitungsmacher unser neues Produkt schon selbstzufrieden als perfekt betrachten. Einiges wird sich – wie es bei Neulingen eben so üblich ist – erst noch einspielen müssen. Darum sind wir gespannt auf die Reaktionen unserer neuen Leser in Landshut. Gleichwohl glauben wir an die Idee, dass die Abendzeitung, dieses alte und zugleich junggebliebene Münchner Kindl, und die Menschen in Landshut gut zusammenpassen. Denn es sind dieselben Themen, die München und Landshut zunehmend und mehr denn je verbinden: die enorme Wirtschaftskraft, die die beiden Städte inzwischen zu einer Metropolregion zusammengeführt hat – aber eben auch die Folgen: der erhebliche Zuzug, die steigenden Mieten, die horrende Preisentwicklung.

Immer mehr Menschen in Landshut haben – sei es durch ihren Beruf oder ihre Herkunft – einen besonderen, engen Bezug zur Landeshauptstadt. Umgekehrt beobachten viele (Noch-)Münchner sehr genau, wie sich Landshut entwickelt. Nicht nur, aber eben auch im Immobilienbereich. Die Konsequenzen sind in beiden Bereichen spürbar. Mit ihrer neuen Landshut-Ausgabe möchte die Abendzeitung dieser Entwicklung Rechnung tragen.

Zumal die AZ ja inzwischen selbst beste Beziehungen nach Niederbayern pflegt: Als das Traditionsblatt 2014 in Schieflage und schließlich gar in die Insolvenz geriet, war es die Verlagsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung von Verleger Martin Balle, die die Abendzeitung quasi in letzter Minute erworben und damit ihren Fortbestand gesichert hat. Diese Konstellation erlaubt es der AZ-Redaktion, auf die Expertise ihrer Verlagsgruppen-Kollegen bei den Tageszeitungen vor Ort zurückzugreifen (und umgekehrt freilich ebenso). Eine funktionierende Isar-Connection quasi.

Und eine mit kurzen Wegen, von denen unsere Leser künftig noch mehr profitieren sollen. Auch deswegen haben wir uns entschlossen, mit der Abendzeitung Landshut einen Neustart zu wagen, der auf den ersten Blick scheinbar nicht recht passen mag in die Medienlandschaft von heute. Wir aber glauben daran, dass gut gemachter, glaubwürdiger, unterhaltsamer Lokaljournalismus, kombiniert mit den wichtigsten Hintergrund- und Erklärstücken aus aller Welt, eine Zukunft hat – und die Menschen vor Ort erreichen wird.

Nun wünschen wir viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihr Feedback,

Michael Schilling, Chefredakteur

 


So erreichen Sie die Abendzeitung Landshut

Adresse Redaktion AZ-Landshut:
Altstadt 89 
84028 Landshut

Tel: 0871/850 - 2350
E-Mail: redaktion@az-landshut.de

www.az-landshut.de

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.