"Land schafft Verbindung" will Düngeverordnung aussetzen

München (dpa/lby) - Die Initiative "Land schafft Verbindung" hat wegen des Coronavirus eine Aussetzung der umstrittenen Düngeverordnung für die Wirtschaftsperiode 2020 verlangt. Gerade in diesen Zeiten sei die Sicherstellung eines hohen Selbstversorgungsgrades besonders wichtig.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Initiative "Land schafft Verbindung" hat wegen des Coronavirus eine Aussetzung der umstrittenen Düngeverordnung für die Wirtschaftsperiode 2020 verlangt. Gerade in diesen Zeiten sei die Sicherstellung eines hohen Selbstversorgungsgrades besonders wichtig. "Man riskiert durch die Düngeverordnung, dass der Selbstversorgungsgrad sinkt", sagte Sprecher Andreas Bertele am Dienstag. Deutschland sei ohnehin auf Importe angewiesen. Derzeit liege die Selbstversorgung über alle Produkte zwischen 85 und 90 Prozent. Bei Gemüse liege der Grad unter 50 Prozent, bei Obst noch niedriger.

Die Politik müsse sich angesichts der Krise um Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung kümmern. "Deswegen sind laufende Gesetzgebungsverfahren auszusetzen bis sich die Lage entspannt hat. Danach muss mit allen Beteiligten gesprochen werden, um eine für die Zukunft tragfähige und krisensichere Landwirtschaft aufzustellen", verlangt die Initiative. Die protestiert seit Monaten gegen die Agrarpolitik und verschärfte Umweltauflagen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.