„Lachender Vagabund“ feierte 85. Geburtstag

Mit dem Titel „Lachender Vagabund“ stürmte Fred Bertelmann 1958 die deutschen Hitparaden und wurde auf einen Schlag weltbekannt - seine Karriere begann in Nürnberg
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

NÜRNBERG - Mit dem Titel „Lachender Vagabund“ stürmte Fred Bertelmann 1958 die deutschen Hitparaden und wurde auf einen Schlag weltbekannt - seine Karriere begann in Nürnberg

Vor wenigen Tagen feierte Schlagersänger Fred Bertelmann 85. Geburtstag - seine Karriere startete in Nürnberg. Mit neun Jahren stand der gebürtige Duisburger erstmals auf der Bühne – bei einer Tournee des Nürnberger Kirchenchors von St. Lorenz. Die Ausbildung zum Schauspieler und Sänger absolvierte Bertelmann ebenfalls in Nürnberg, im früheren Konservatorium. Musikalisch hat ihn die Zeit in US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft geprägt. Fasziniert vom Rhythmus des amerikanischen Swing gründete er seine eigene Band und tingelte durch Nürnberger Bars.

Der Entertainer trat auch in 15 Spielfilmen und vielen TV-Shows auf. Seine Platten verkauften sich über 40 Millionen Mal, darunter Evergreens wie „In Hamburg sind die Nächte lang“ und „Wenn es Nacht wird in Montana“.

Larissa Fleischmann

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.