KZ-Gedenkstätten sagen Festakte wegen Coronavirus ab

Flossenbürg (dpa/lby) - Die Festakte zum 75. Jahrestag der Befreiung der ehemaligen Konzentrationslager Dachau und Flossenbürg werden wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus abgesagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Arbeit macht frei" steht an einem Tor zum ehemaligen Konzentrationslager Dachau. Foto: Andreas Gebert/dpa/Archivbild
dpa "Arbeit macht frei" steht an einem Tor zum ehemaligen Konzentrationslager Dachau. Foto: Andreas Gebert/dpa/Archivbild

Flossenbürg (dpa/lby) - Die Festakte zum 75. Jahrestag der Befreiung der ehemaligen Konzentrationslager Dachau und Flossenbürg werden wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus abgesagt. Alle Beteiligten bedauerten die Entscheidung, teilte der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Karl Freller, am Mittwoch mit.

Mehr als 1000 Gäste aus aller Welt hatten geplant, zu den Veranstaltungen am 26. April in Flossenbürg und am 3. Mai in Dachau zu kommen. "Die Sicherheit und Gesundheit insbesondere der hochbetagten ehemaligen Häftlinge und Befreier und ihrer Angehörigen stehen an erster Stelle", betonte Freller. Die Stiftung sucht nun nach einer Lösung, um die Jahrestage der Befreiung dennoch angemessen würdigen zu können.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.