Kuriose Challenge: Münchner gewinnt Käserennen in England

In England stürzen sich Menschen einen Hügel hinunter, um einem Käselaib hinterherzujagen. Unter den Gewinnern ist ein Mann aus München: "Ich habe mein Leben dafür riskiert."
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tom Kopke aus München gewann eines der Rennen.
Tom Kopke aus München gewann eines der Rennen. © Ben Birchall/PA Wire/dpa

Bei einem eigentümlichen Wettbewerb in England hat es ein Deutscher unter die Gewinner geschafft – in der Grafschaft Gloucestershire jagen Menschen einem rollenden Käselaib hinterher. Tom Kopke (23) aus München setzte sich bei einem der Rennen gegen seine Kontrahenten durch, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Käserennen-Sieger aus München: "Ich habe mein Leben dafür riskiert"

Kopke hatte bereits im vergangenen Jahr einen Titel geholt. "Ich habe hart dafür gearbeitet. Ich habe mein Leben dafür riskiert. Das ist mein Käse", zitierte PA ihn auf Englisch. Auf der Jagd nach dem Käse stürzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Hügel hinunter.

Der Hügel sei in diesem Jahr trocken und entsprechend hart gewesen, sagte Kopke der Rundfunkanstalt BBC. "Ich bin einfach nach vorn gestürmt und habe versucht, den Sieg zu holen." Dann sei er ohnmächtig geworden und er könne sich nur noch erinnern, plötzlich unten gewesen zu sein.

Jagd auf den Käse: Es geht einen steilen Hügel hinab.
Jagd auf den Käse: Es geht einen steilen Hügel hinab. © Ben Birchall/PA Wire/dpa

Der irre Wettbewerb birgt Gefahren

Der Wettbewerb hat eine lange Tradition. Eine Annahme ist, dass das Rennen auf ein heidnisches Frühlingsfest zurückgehen könnte. Das Käserennen wird jährlich im englischen Brockworth veranstaltet – der Ort liegt südlich der Stadt Birmingham und westlich von Oxford.

Auf Hinweistafeln wird vor den Gefahren des Wettbewerbs gewarnt.
Auf Hinweistafeln wird vor den Gefahren des Wettbewerbs gewarnt. © Anthony Upton/AP/dpa

Die offizielle Veranstaltung wurde vor einigen Jahren, als Tausende Besucher gekommen waren, aus Sicherheitsgründen eingestellt. Seitdem wird das Rennen inoffiziell veranstaltet. Der BBC zufolge ziehen sich Menschen bei dem Wettbewerb auch immer wieder Verletzungen zu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Hanswurst am 27.05.2025 09:36 Uhr / Bewertung:

    Wenn München den Zuschlag für Olympia bekommt, kann man das mit einem Fass Bier vom OlyBerg runter machen.
    Das ist noch echter Sport!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.