Kurioser Bankraub in Marzling: Polizei schnappt Täter

Am Dienstag hat ein Mann mit einer auf einen Zettel geschriebenen Drohung in der Sparkasse in Marzling mehrere Tausend Euro erbeutet. Nur einen Tag später hatte die Polizei den Mann ausfindig gemacht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieser Mann überfiel am Dienstagnachmittag die Sparkasse in Marzling. Er ist inzwischen gefasst.
Polizei Dieser Mann überfiel am Dienstagnachmittag die Sparkasse in Marzling. Er ist inzwischen gefasst.

Am Dienstag hat ein Mann mit einer auf einen Zettel geschriebenen Drohung in der Sparkasse in Marzling mehrere Tausend Euro erbeutet. Nur einen Tag später hatte die Polizei den Mann ausfindig gemacht.

Marzling – Die Polizei hat den Räuber, der am Dienstag die Sparkassenfiliale in Marzling überfallen hatte geschnappt. Nachdem eine sofort nach der Tat eingeleitete Großfahndung der Polizei mit über 20 Fahrzeugen und einem Hubschrauber zunächst erfolglos geblieben war, erhielten die Ermittler den entscheidenden Hinweis auf die Identität des Räubers auf die Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern der Überwachungskameras hin.

Bei dem Räuber handelt es sich um einen 68-jährigen Rentner aus dem Landkreis Freising. Warum er die Bank in der Freisinger Straße Ecke Rosenstraße am Dienstag zur Mittagszeit überfallen hatte, ist noch unklar. Der Mann wurde am Mittwochabend festgenommen und am Donnerstag von der Kripo verhört.

Er soll noch am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Die Polizei konnte bei der Festnahme einen Großteil der Beute sicherstellen. Die Staatsanwaltschaft Landshut stellt Antrag auf Haftbefehl.

 

Zettel mit Drohung reichte für mehrere Tausend Euro

 

Kurios war der Ablauf des Bankraubs. Denn es war nicht etwa die kräftige Statur des Rentners oder eine vorgehaltene Waffe, die eine Bankangestellte derart einschüchterten, dass sie ihm mehrere Tausen Euro aushändigte.

Nach Angaben des Opfers hatte der Täter lediglich einen Zettel mit der schriftlichen Geldforderung und einer nicht näher beschriebenen Drohung gezeigt. Was genau auf dem Zettel stand, hielt die Polizei bis zuletzt aus ermittlungstaktischen Gründen zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.