Kunst und Kalter Krieg (IX): 10 Kataloge und 10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

NÜRNBERG - Die Sonderschau im „Germanischen“ zeigt die Stars der deutschen Kunst- Szene.
Zumindest als Kunst-Ausstellung ist die konzeptionell zugespitzte und damit herausfordernde Großschau „Kunst und Kalter Krieg“, die nach ihrem Auftakt in Los Angeles nun im Germanischen Nationalmuseum zu sehen ist und im September weiterwandert nach Berlin, ein Großkaliber ersten Ranges. Die zeitgenössische Elite ist dort mit Schlüsselwerken vertreten: Gerhard Richter, Beuys, Immendorff, Baselitz, A.R. Penck, Werner Tübke, Anselm Kiefer, Sigmar Polke, Candida Höfer, Olaf Metzel, Wolfgang Mattheuer und viele andere sind in der Retrospektive zum 60. Jahrestag zur Gründung zweier deutscher Staaten versammelt.
„Deutsche Positionen“ von Kriegsende bis zum Mauerfall vor 20 Jahren fädelt die Ausstellung als Stimmungsbarometer auf – das politische Reizklima im Westen und Unangepasste im Osten. Der Begleitband, 459 Seiten dick und einige Kilogramm schwer, liefert für 32 Euro Zusatz-Infos zu den Bildern, Skulpturen, Fotos und Installationen.
Die Abendzeitung verlost 10 Kataloge zur Ausstellung. Und ergänzend dazu 10 mal 2 Eintrittskarten für die künftigen Katalogbesitzer. Besuchstag nach freier Wahl. Bitte schreiben Sie bis 11. August (Poststempel) unter dem Stichwort „Kunst und Kalter Krieg“ eine Postkarte an: Abendzeitung, Kultur, Postfach 4252, 90222 Nürnberg. Oder schicken Sie unter demselben Stichwort eine E-Mail an: nkultur@abendzeitung.de.
Die Ausstellung ist noch bis 6. September geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi bis 21 Uhr. daer