Kultusminister will Abitur-Aufgaben prüfen lassen

München (dpa/lby) - In der Debatte um möglicherweise zu schwere Abiturprüfungen in Mathematik hat Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) eine Überprüfung der Aufgaben angekündigt. "Wir nehmen das natürlich ernst und werden das sorgfältig prüfen", sagte der Minister am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Piazolo (Freie Wähler), Staatsminister für Unterricht und Kultus, nimmt an der Sitzung des bayerischen Landtags teil. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa Michael Piazolo (Freie Wähler), Staatsminister für Unterricht und Kultus, nimmt an der Sitzung des bayerischen Landtags teil. Foto: Peter Kneffel/Archiv

München (dpa/lby) - In der Debatte um möglicherweise zu schwere Abiturprüfungen in Mathematik hat Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) eine Überprüfung der Aufgaben angekündigt. "Wir nehmen das natürlich ernst und werden das sorgfältig prüfen", sagte der Minister am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Dies werde auch "zeitnah" geschehen. Bereits an diesem Montag wolle er sich mit den Experten in seinem Ministerium besprechen.

Mehr als 37 000 Menschen hatten am Wochenende eine Online-Petition unterschrieben und vom Kultusministerium gefordert, "den Notenschlüssel des Mathematik Abiturs in Bayern 2019 zu senken und dem Schwierigkeitsgrad anzupassen", wie es in dem Aufruf heißt. Die SPD-Fraktion im bayerischen Landtag solidarisierte sich mit den Schülern und sprach sich dafür aus, die Aufgaben noch einmal gewissenhaft zu prüfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.