Kühle Temperaturen, Starkregen und Gewitter im Freistaat

Nach einem ersten sommerlichen Vorgeschmack in Bayern müssen die luftigen Klamotten vorerst wieder weggepackt werden. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Starkregen und kalten Nächten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regenjacken und Schirme sollten die Menschen in den kommenden Tagen parat haben. (Symbolbild)
Regenjacken und Schirme sollten die Menschen in den kommenden Tagen parat haben. (Symbolbild) © Soeren Stache/dpa
München

Nach sommerlichem Ausflugswetter mit Temperaturen nahe 30 Grad wird es wieder kühler im Freistaat. Bereits ab Samstagabend sind im Norden Bayerns örtlich starke Gewitter und Starkregen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Auch Hagel von bis zu zwei Zentimetern Größe sei möglich. Die Regenfälle weiten sich demnach in der Nacht auf ganz Bayern aus.

Am Sonntag kann es den Angaben zufolge in südlichen Regionen gewittern und leicht hageln. Der DWD rechnet außerdem mit stürmischen Böen und gebietsweise Starkregen. Die Höchsttemperaturen liegen bei elf Grad im Fichtelgebirge und 19 Grad an Salzach und Inn. Wer beim Sonntagsausflug draußen unterwegs ist, sollte also eine Regenjacke dabeihaben.

Zum Wochenstart wird es noch einmal kälter mit Temperaturen von höchstens acht bis 16 Grad. Es bleibt regnerisch. In den nördlichen Mittelgebirgen rechnet der DWD nachts mit Werten nahe null Grad Celsius. Im Norden Bayerns ist Frost in Bodennähe möglich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.