Kuchen essen für Haiti

Sammelbüchse? Das macht ja jeder! Im Salon Regina werden am Wochenende süße Stückchen für den guten Zweck vertilgt – der Erlös geht zu 100 Prozent an Waisenkinder in der Karibik
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Madeleine Deumer (li.) und Andrea Stahl-Pröll verkaufen am Wochenende selbst gebackenen Kuchen für Waisenkinder in Haiti.
bayernpress Madeleine Deumer (li.) und Andrea Stahl-Pröll verkaufen am Wochenende selbst gebackenen Kuchen für Waisenkinder in Haiti.

Sammelbüchse? Das macht ja jeder! Im Salon Regina werden am Wochenende süße Stückchen für den guten Zweck vertilgt – der Erlös geht zu 100 Prozent an Waisenkinder in der Karibik

NÜRNBERG Leckeren Kuchen futtern und mit jedem vertilgten Stückchen etwas Gutes tun – das ist das Wochenend-Programm im Gostenhofer Kult-Café Salon Regina. Geschäftsführerin Madeleine Deumer und ihre Kollegen backen für Haiti. Genauer gesagt für Haitis Waisenkinder, deren Zahl nach dem schrecklichen Erdbeben vom 12. Januar etliche Tausend umfasst.

„Ich hab’ im Fernsehen die schrecklichen Bilder gesehen und wusste sofort: Da muss ich was tun“, erinnert sich Deumer. Anstatt aber eine Sammelbüchse im Café aufzustellen, entschied sie sich fürs Kuchenblech. Das Selbstgebackene im Regina ist legendär und verkauft sich zum Stückpreis von 2,20 Euro quasi von selbst. In Verbindung mit der Selbstlosigkeit der Initiatoren vom Regina darf sich der Verein „Haiti-Kinderhilfe“ über einen satten dreistelligen Betrag freuen. Der wird in Heim- oder Schulprojekte fließen – „und zwar zu hundert Prozent“, ist sich Madeleine Deumer sicher: „Für mich ist es wichtig zu wissen, was mit dem Geld passiert.“

Kuchen-Erlös landet auf dem Konto der "Haiti-Kinderhilfe"

Bevor das Geld in der Karibik ankommt, heißt es allerdings für Madeleine und ihre Mitstreiter backen, backen, backen. Die Gäste im Salon Regina werden dann am Samstag und Sonntag schlemmen wie gewohnt – mit dem Unterschied, dass der Kuchen-Erlös nicht in der Regina-Kasse, sondern auf dem Konto der „Haiti-Kinderhilfe“ landet. Kredenzt werden übrigens unter anderem – das verrät Madeleine schon vorab – Bratapfelkuchen vom Blech, Marmorkuchen und Tarte au Chocolat.

Wer an diesem Wochenende keine Zeit hat und trotzdem was für die haitianischen Waisenkinder tun will: Die Haiti Kinder Hilfe e.V. hält ein Spendenkonto mit der Nummer 1022180 bei der Sparda Bank München (BLZ 70090500) bereit. Mehr Informationen dazu im Internet: www.haitihilfe-online.de stw

Salon Regina, Fürther Str. 64, 90429 Nürnberg, täglich 10 bis 1 Uhr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.