Krebstod mit 63! Trauer um Radio-Star Hansi Würth

Er war die fränkische Stimme des Bayerischen Rundfunks – Bei der AZ hat er als Reporter begonnen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Garant für Fränkisches im BR: Hansi Würth – hier mit der Mundartdichterin Erika Jahreis – als Reporter beim Fürther Kärwa-Zug.
Berny Meyer Garant für Fränkisches im BR: Hansi Würth – hier mit der Mundartdichterin Erika Jahreis – als Reporter beim Fürther Kärwa-Zug.

Er war die fränkische Stimme des Bayerischen Rundfunks – Bei der AZ hat er als Reporter begonnen

NÜRNBERG Den fränkischen Hörern des Bayerischen Rundfunks vermittelte seine Stimme so etwas wie selbstbewusstes Heimatgefühl: Um Hansi Würth, den Moderator von hierzulande höchst beliebter weiß-roter Exotik auf den ansonsten schwarzbayrisch eingefärbten Wellen Bayern 1 und 2, herrscht traurige Funkstille. Am Donnerstagabend ist der Radiomann im Alter von 63 Jahren gestorben. Er hat einen jahrelangen Kampf mit dem Krebs verloren.

„Wir wussten, dass er seinem Ende immer näher kam"

Die Kollegen vom BR-Studio Franken, wo Würth seit 1971 als Reporter und seit 1991 als Chef des Regionalprogramms für fränkische Identität zuständig war, zeigten sich tief betroffen: „Wir wussten, dass er seinem Ende immer näher kam – und er selbst wusste es auch. Und er ging, soweit es seine Kraft zuließ, bewundernswert offen damit um.“

Journalist mit weltgewandten Interessen

Was Radiohörer an dem Garanten fränkischer Belange so schätzten, war auch seine originelle Sicht auf das Geschehen zwischen Pegnitz, Regnitz und Main, die nicht vernebelt war von volkstümeligem Provinzialismus. Dafür war er viel zu sehr Journalisten mit weltgewandten Interessen. Das handwerkliche Rüstzeug hatte er sich vor seiner Rundfunkzeit als Reporter bei der Abendzeitung erworben.

Und immer wenn die Münchner BR-Zentrale ihre TV-Kameras auf Franken fokussierte – wie beim Fürther Kärwa-Zug – konnte sie sich auf einen Experten verlassen: Hansi Würth, der den schönsten Dialekt auch für Auswärtige stubenrein rüberbrachte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.