Krass: Krisenhilfe – nun auch auf Türkisch

Nürnberg ist die erste Großstadt mit einem derartigen Angebot.
NÜRNBERG Das ist mal ein krasses* Angebot: Türken, die Probleme mit Behörden oder in der Familie haben, erhalten ab sofort in ihrer Muttersprache Hilfe. Nürnberg hat als erste deutsche Großstadt einen speziellen Krisendienst auf Türkisch gestartet. Im Großraum leben mehr als 100.000 türkischsprachige Menschen.
„Es hat sich gezeigt, dass für eine wirksame Beratung die Muttersprache sowie die Kenntnis der Lebensbedingungen von Migranten wichtig sind“, so Heiner Dehner, der Geschäftsführer des Krisendienstes Mittelfranken.
Besonders für ältere Türken ist es schwierig, auf Deutsch über ihre persönlichen Probleme zu sprechen. Zudem kommt es in türkischen Familien häufig zu Problemen zwischen den Generationen. Denn: „Die Jungen sind hier aufgewachsen und haben andere Lebensvorstellungen. Das bringt Konflikte mit den Eltern“, so einer der Experten aus dem Berater-Team. (*„krass“ = Jugendsprache für „beachtlich“).
Der Krisendienst ist montags, mittwochs, freitags und sonntags jeweils von 20 bis 22 Uhr unter der Nummer Tel. 0911/ 42485560 zu erreichen.