Kradfahrer (24) stürzt sechs Meter tief - schwer verletzt

Tragisches Motorradunglück in der Nähe von Bad Reichenhall: Ein 24-jähriger Kradfahrer ist am Donnerstagabend auf der B305 von einer Brücke sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Die Bergung des Schwerverletzten aus dem Bachbett gestaltete sich schwierig.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dutzende Einsatzkräfte waren an der Unfallstelle und zogen den Kradfahrer in einer Schleifkorbtrage in die Höhe.
BRK BGL Dutzende Einsatzkräfte waren an der Unfallstelle und zogen den Kradfahrer in einer Schleifkorbtrage in die Höhe.

SCHNEIZLREUTH/OBERJETTENBERG - Tragisches Motorradunglück in der Nähe von Bad Reichenhall: Ein 24-jähriger Kradfahrer ist am Donnerstagabend auf der B305 von einer Brücke sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Die Bergung des Schwerverletzten aus dem Bachbett gestaltete sich schwierig.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei scheint ein heftiges Bremsmanöver den Unfall auf der B305 bei Oberjettenberg ausgelöst zu haben. Dabei verlor der 24-Jährige aus Anger am Donnerstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte gegen eine Brückenmauer und stürzte sechs Meter tief in ein Bachbett.

Der Kradfahrer war nach Angaben der Polizei gegen 20 Uhr auf der B305 bergauf in Richtung Ramsau unterwegs, als er aus bisher nicht geklärter Ursache stark abbremsen musste und unmittelbar vor der Abzweigung nach Oberjettenberg gegen eine Brückenmauer prallte. Der 24-Jährige wurde von seiner Maschine geschleudert und stürzte über sechs Meter tief in den Eisbach ab, wo er schwer verletzt am Ufer liegen blieb. Unfallzeugen leisteten sofort Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab.

Nach medizinischer Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Abgestürzte in eine Schleifkorbtrage umgelagert und per Seilzug an der Drehleiter zur Bundesstraße hochgezogen. Derzeit wird der Verletzte im Kreiskrankenhaus Bad Reichenhall behandelt. Während der Rettungsarbeiten, an der sich 42 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr beteiligten, musste die Feuerwehr die B305 für den restlichen Verkehr teilweise komplett sperren.

az

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.