Kostenlose Check-Liste für die Haus-Sanierung

Finale der Aktion von AZ und E.ON Bayern: So können Sie eine Menge Geld sparen...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das „Rundum-sorglos-Paket“ für energetische Sanierung - koordiniert vom E.ON Bayern-EnergieSpar-Berater.
dpa Das „Rundum-sorglos-Paket“ für energetische Sanierung - koordiniert vom E.ON Bayern-EnergieSpar-Berater.

Finale der Aktion von AZ und E.ON Bayern: So können Sie eine Menge Geld sparen...

NÜRNBERG Finale der großen E.ON Bayern Energie-Spar-Sanierungsaktion. Heute lautet das Motto: „Profitieren Sie von den Vorteilen einer energetischen Gebäudesanierung und von der Zusammenarbeit mit E.ON Bayern“.

Hier das „Rundum-sorglos-Paket“: Kostenloser Kurz-Check für Privatkunden, Zustandsanalyse vor Ort mit Bewertung von Gebäudesubstanz und Heizungsanlage, Maßnahmenvorschlägen, Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Konzeptentwicklung zur Sanierung, Fördermittelberatung, professionelle Ausschreibung der Leistungen, Bau- und Qualitätsüberwachung inklusive Beauftragung, Beaufsichtigung und Abnahme der Baumaßnahmen, Abrechnung mit Handwerkern, auf Wunsch Wartung der Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlagen – alles koordiniert vom E.ON Bayern-EnergieSpar-Berater.

Bei der Zustandsanalyse vor Ort untersucht der E.ON Bayern-Berater das Gebäude bis ins Detail. Man erhält dann eine fundierte Aussage, welche Sanierungsmaßnahmen empfohlen werden, welche Investitionen und Einsparungen zu erwarten sind. E.ON Bayern entwickelt ein Konzept und parallel läuft die Fördermittelberatung.

Natürlich kann E.ON Bayern auch ohne vorherige Zustandsanalyse ein Sanierungskonzept entwickeln. Etwa wenn bekannte Schwachstellen und Schäden behoben werden sollen oder wenn bereits das Ergebnis einer Vor-Ort-Energieberatung vorliegt.

Eines steht fest: Ein energieeffizientes Gebäude verbraucht weniger Energie zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Das senkt die Verbrauchskosten – und den Ausstoß von Kohlendioxid. Das schont das Klima, vor allem wenn man bei der Sanierung erneuerbare Energien berücksichtigt.

Ein energieeffizientes Haus ist verbrauchsarm und dennoch behaglich, zum anderen steigt die Marktnachfrage und damit der Wert Ihres Gebäudes.L.L.

Weitere detaillierte Infos über www.eon-bayern.com oder Tel.0180/ 2151215

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.