Kontrollierte Explosion: Vier Fliegerbomben entschärft

Da hat es ordentlich gekracht: Vier Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg hat ein Sprengmeister jetzt in der Nähe von Würzburg unschädlich gemacht. Eine Bombe ließ der Experte direkt am Fundort hochgehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

WÜRZBURG - Da hat es ordentlich gekracht: Vier Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg hat ein Sprengmeister jetzt in der Nähe von Würzburg unschädlich gemacht. Eine Bombe ließ der Experte direkt am Fundort hochgehen.

Vier Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Dienstag auf einem Privatgelände in der Nähe des ehemaligen Militärflugplatzes in Giebelstadt (Landkreis Würzburg) unschädlich gemacht worden. Einen der Blindgänger ließ der Sprengmeister direkt an der Fundstelle explodieren. „Alles verlief problemlos“, sagte eine Sprecherin der Polizei in Würzburg. Vor der Sprengung der 45 Kilogramm schweren Fliegerbombe hatte der Experte bereits die drei anderen Blindgänger entschärft.

Rund 30 Menschen mussten vorübergehend ihre Wohnungen und Geschäftsräume in der Nachbarschaft verlassen. Zu den evakuierten Gebäuden gehörten auch eine Tankstelle sowie ein Lebensmittelmarkt. Eine kurzzeitige Sperrung der Bundesstraße 19 hob die Polizei nach einigen Stunden wieder auf.

Der ehemalige Militärflugplatz und die nähere Umgebung werden seit längerem systematisch auf Bomben abgesucht. Dabei wurden bereits mehrere Sprengkörper gefunden. Der Flugplatz wurde früher militärisch genutzt. Ziel ist es nun, den Landeplatz den Unternehmen aus der Region für zivile Flüge zur Verfügung zu stellen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.