Kommt Ex-Löwe Baier?
NÜRNBERG - Wechsel des Wolfsburgers Mittelfeld-Spielers nur ein Transfer-Gerücht? Weiter Tauziehen um Ivan Saenko - Kiew oder Moskau: Heute fällt für den Russen die Entscheidung. Und: Von Heesen will Boakye.
Weg ist er schon – nur wohin? Das ist immer noch nicht klar. Gestern gab’s ein letztes Hallo der Kollegen für Ivan Saenko. Kurz nach 10.30 Uhr kreuzte der 24-jährige nochmals am Valznerweiher auf, parkte seinen schwarzen BMW X5 mit Karlsruher Nummernschild vor dem Fan-Shop. Und gab bei Manager Martin Bader den letzten Stand der Vertragsverhandlungen mit Dynamo Kiew ab.
„Er hat sich schon von der Mannschaft verabschiedet. Es wird im Laufe des Tage eine Entscheidung fallen“, erklärte Bader am Mittag. Doch mit dem Transfer-Vollzug in Richtung Ukraine wurde es nichts. Denn am Nachmittag meldete sich erneut Spartak Moskau beim Manager, feilscht nun wieder um Saenko mit.
Fall Saenko: Allerletzte Frist für Spartak
„Konkurrenz belebt das Geschäft“, feixte Bader. Er gewährte Spartak eine allerletzte Frist bis heute Vormittag, auch wenn mit Dynamo schon fast alles perfekt war. Der Haken: Saenko tendiert gen Moskau. Dem Club freilich kann’s egal sein, woher die Ablöse (3,5 Millionen Euro sind im Gespräch) fließt. Ein Teil davon könnte gleich wieder reinvestiert werden: Laut Wolfsburger Medien ist der 1. FCN am Ex-Löwen und VfL-Reservisten Daniel Baier (24, Mittelfeld) dran.
„Solange wir nichts verkaufen, können wir auch nicht kaufen“, sagte Bader nur. Mit den Saenko-Millionen ein leichtes: Baiers Marktwert wird auf weit unter eine Million Euro taxiert, zumal Gladbach und Dortmund weiter Interesse an Peer Kluge haben. Co-Trainer Michael Oenning hielt bei Baier den Ball flach: „Transfergerüchte.“ Davon kann bei Isaac Boakye nicht mehr die Rede sein. „Er hat einen guten Eindruck hinterlassen“, sagte von Heesen. „Von Stürmern kann ich nicht genug haben.“ Jetzt ist Bader am Zug.
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- BMW
- Martin Bader