Kommissar Winter: Fußspuren verraten Bankräuber

Spuren im Schnee sind zwei Männern zum Verhängnis geworden, die auf der Flucht waren. Die Polizei musste nur die Fährten lesen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spuren im Schnee können verräterisch sein.
dpa Spuren im Schnee können verräterisch sein.

MÜNCHBERG - Spuren im Schnee sind zwei Männern zum Verhängnis geworden, die auf der Flucht waren. Die Polizei musste nur die Fährten lesen.

Gleich zweimal innerhalb weniger Stunden haben Fußabdrücke im Schnee die Polizei in Franken am Wochenende auf die Spur von Gesuchten geführt. Am Freitag wurde so im Landkreis Hassberge ein Bankräuber gefasst. Er hatte am Freitagnachmittag in einem Kreditinstitut in Eltmann mit einer Pistole mehrere Tausend Euro erbeutet und war zu Fuß geflüchtet.

Bei der Fahndung fiel einer Polizeistreife an einem Feldweg eine frische Schuhspur im Schnee auf. Sie führte die Beamten zu einer Ruine, wo sie eine Sturmhaube, die mutmaßliche Tatwaffe – eine Schreckschusspistole – und mehrere Geldscheine fanden. Rund anderthalb Stunden später kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Haßfurt dann einen 19-Jährigen, dessen Schuhprofil zum Schneeabdruck passte. In seiner Vernehmung räumte er den Banküberfall ein. Am Samstag wurde Haftbefehl gegen den Mann erlassen.

Unfallverursacher flieht zu Fuß - die Polizei folgt seinen Spuren

Auch ein Unfallflüchtiger machte es der Polizei in Münchberg im Landkreis Hof in der Nacht zu Samstag mit seiner Verfolgung leicht. Die Beamten mussten ebenfalls nur den Spuren des 52-Jährigen im Schnee folgen. Der Autofahrer war auf der Autobahn A 9 auf leicht schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen geraten, schleuderte mit seinem Wagen nach rechts und stieß mit einem Sattelzug zusammen. Die beiden Fahrer hielten nach Angaben der Polizei zunächst auf dem Standstreifen und stellten am Auto des Unfallverursachers starke Schäden fest. Nach einem kurzen Wortwechsel verschwand der 52-Jährige dann plötzlich zu Fuß von der Unfallstelle.

Die Polizisten folgten seinen Fußspuren. An einem Waldstück verliefen sich diese zwar. Ein Polizeihund spürte den Unfallverursacher aber kurz darauf in einem Gebüsch auf. Bald stellte sich der Grund für sein Verschwinden heraus: Der Fahrer, der in Berlin lebt, hat keinen Führerschein. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht ermittelt.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.