Königlicher Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten
NÜRNBERG - Klein aber oho: Der Königspython-Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten zeigt sich von seiner besten Seite.
Die zehn Riesenschlangen-Babys, die Anfang September aus ihren Eiern geschlüpft sind, genossen gemeinsam mit ihrem neugierig schnuppernden Vater die Streichelheiten von mutigen Besuchern und Schlangenpfleger Bruno Regler.
Das markante Hautmuster ist schon bei den Babys so einzigartig wie ein Fin- gerabdruck, so dass man sie dadurch ein Leben lang identifizieren kann. Im Gegensatz zu Giftschlangen sind Königpythons, die bis zu 1,40 Meter lang werden, aber ungefährlich. Nur Mäuse und Ratten müssen sich vor ihnen in Acht nehmen.
- Themen: