K.o.-Tropfen auf bayerischen Volksfesten: Wie sich Frauen schützen können

K.o.-Tropfen sind eine perfide Art, Menschen heimlich zu betäuben. Die genauen Zahlen werden von der Polizei nicht erfasst – die Dunkelziffer dürfte aber hoch sein. Wovor die Polizei warnt und was die Politik plant.
| Natascha Probst, Lisa Marie Albrecht, Florian Kronfeldner
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Für Einsatzkräfte ist es oft schwierig zu erkennen, ob K.o.-Tropfen die Ursache für den Zustand eines Patienten sind.
Für Einsatzkräfte ist es oft schwierig zu erkennen, ob K.o.-Tropfen die Ursache für den Zustand eines Patienten sind. © Jens Kalaene/dpa
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Angebot noch gültig für:
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
0
Jahresabo

für nur
4,90 € 2,50 €/Monat

ab dem 13. Monat 7,90 €/mtl.
Monatsabo
 

für nur
7,90 €/Monat