Kleeblatt: Büskens baut Jugendstil aus
Mit dem 17-jährigen Geis und dem 18-jährigen Klaus soll in Duisburg die Wende gelingen. Der Fürther Trainer fordert „Einsatz und Leidenschaft“
FÜRTH Fünf Heimspiele, fünf Siege, am Samstag (13 Uhr) soll Duisburgs weiße Weste im eigenen Stadion erste Flecken bekommen. Vom Kleeblatt. Was sich von Trainer-Seite auf den ersten Blick etwas nüchtern anhört. Mike Büskens: „Wir müssen einfach weiterarbeiten und aus dem Loch wieder heraus kommen, am besten beim MSV.“ Eine echte Kampfansage des Vierten an den Tabellendritten klingt anders.
"Habe im Training engagierte Mannschaft gesehen"
Aber: „Ich habe in dieser Woche ein sehr engagierte Mannschaft gesehen, die sich der schweren Aufgabe in Duisburg stellen möchte“, sagt Büskens auch noch. Und handelt nach drei Pleiten in Folge, setzt an der Wedau noch mehr auf den Jugendstil. Der 34-jährigen Marino Biliskov trainierte zwar trotz seiner Nackenbeschwerden, blieb aber daheim. Für ihn nimmt Büskens den erst 17-jährigen Jugend-Nationalspieler Johannes Geis ins Aufgebot, ebenso für den Angriff U19-Nationalspieler Felix Klaus (18). Für Klaus muss Dani Schahin weichen, der erneut nicht im Kader steht.
Damit wandelt Büskens auf Jürgen Klopps Spuren. Der BVB-Trainer setzt zurzeit auf den 18-jährigen Mario Götze. Mit großem Erfolg. Was in Dortmund klappt, könnte ja auch in Fürth gelingen. Ob beide Talente von Anfang an in der „Schauinsland-Reisen-Arena“ auflaufen? Abwarten. Büskens orakelte vor der Abfahrt: „Es wird größere Veränderungen in der Aufstellung geben.“ Der Coach will wieder Einsatz, Leidenschaft und Willen sehen – und natürlich punkten.
Büskens: „Wir müssen den Kampf annehmen. Da geht es nicht unbedingt um die spielerische Komponente. Es geht darum, sich durchsetzen zu können. Und das müssen wir machen. Der MSV ist eine Mannschaft, die schon eine gewisse Aggressivität in ihrem Spiel verkörpert.“
"Gagelmann ist einer der Besten"
Eine kampfbetonte, hitzige Partie ist zu erwarten. Schon letzte Saison, am 11.April 2010, hatte es nach dem 1:1 der Fürther in Duisburg Tumulte gegeben, nachdem Sören Petersen SpVgg-Keeper Max Grün angegangen hatte. Büskens hofft diesbezüglich nun auf Erstliga-Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen: „Er ist einer der Besten, den wir in Deutschland haben. Es wäre schön, wenn wir uns seinem Bundesliga-Niveau anpassen könnten.“
Dafür wurde der Teamgeist bemüht. Gefördert von Kapitän Thomas Kleine. „Wir haben innerhalb der Mannschaft einiges angesprochen. Mal schauen, was in Duisburg heraus kommt. Denn trotz der drei Niederlagen zuletzt brauchen wir uns vor keiner Mannschaft verstecken.“ Matthias Hertlein
- Themen:
- Jürgen Klopp
- Mario Götze