Kirchdorf: Überschwemmungen nach Platzregen
Kirchdorf - Es war am Sonntag um Viertel nach vier, als es begann "volle Kanne zu schütten", wie eine Einwohnerin aus Kirchdorf bei Haag (Landkreis Mühldorf) erzählt. Nur wenige Minuten später waren die Feuerwehren aus Berg und Kirchdorf vor Ort – und stundenlang im Dauereinsatz.
Der Platzregen dauerte etwa eine halbe Stunde lang an, in der Folge standen die Straßen im Ort unter Wasser, zahlreiche Keller sind vollgelaufen, ein Weiher wurde überschwemmt. Den aufwendigsten Einsatz hatte die Feuerwehr wohl auf einem Bauernhof. Dort trat der Bach aus, lief auf der Vorderseite des Hofes hinein und hinten wieder heraus.
Lesen Sie hier: Bürgermeister - Simbach braucht keine weiteren Helfer
Am Mittwoch wurden etliche Gemeinden in Niederbayern überschwemmt – besonders schlimm getroffen hat es die Orte Simbach am Inn und Triftern. Sieben Menschen starben infolge der Flutkatastrophe, der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Seit Freitag kommt es auch in Oberbayern immer wieder zu Überschwemmungen – zahlreiche Helfer unterstützten die Betroffenen unter anderem in Peißenberg, Weilheim und Polling.
Die Bilderstrecke zeigt Fotos des Feuerwehreinsatzes in Kirchdorf vom Sonntag.
- Themen:
- Feuerwehr