Kettensägen-Woche: SÖR fällt 40 Bäume

Hauptgrund der Aktion: Die meisten Pflanzen sind abgestorben oder stehen extrem schief
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Hauptgrund der Aktion: Die meisten Pflanzen sind abgestorben oder stehen extrem schief

NÜRNBERG Nächste Woche setzt SÖR die Säge an: Im Stadtgebiet fallen insgesamt 40 Bäume. Hauptgrund: Sie sind abgestorben oder stehen extrem schief. Hier sind die Fall-Orte im Überblick:

Beuthener Straße:

27 Birken und Eichen; Bruchgefahr, keine Nachpflanzung.

Schulzentrum Südwest, Pommernstraße:

zwei Birken; extremer Schrägstand, sie werden nachgepflanzt.

Komotauer Straße 47:

zwei Birken; Schrägstand; keine Nachpflanzung, da zu dichter Bestand.

Birkenwald Herriedener Straße:

sechs Eichen; Bäume sind abgestorben, keine Nachpflanzung, da waldartiger Bestand.

Franz-Reichel-Ring:

eine Birke, Kronenausbruch beim Kindergarten; Unfallgefahr ist zu groß. Es gibt keine Nachpflanzung, da dort bereits viele Bäume stehen.

Militscher-/Oppelner Straße:

zwei Ahornbäume; die Stämme der Bäume weisen Risse aus, die Bäume werden nachgepflanzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.