Kernkraftwerk vom Netz - Mitarbeiter suchen defektes Element

Gundremmingen (dpa/lby) - Wegen der Suche nach einem defekten Brennelement muss das Kernkraftwerk in Gundremmingen bis Ende März oder Anfang April vom Netz bleiben. Das Kraftwerk sei für die Suche nach dem beschädigten Element und den Austausch heruntergefahren worden, sagte eine Sprecherin des Atommeilers am Dienstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen sind ohne den ansonsten typischen Wasserdampf. Foto: Stefan Puchner/dpa
dpa Die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen sind ohne den ansonsten typischen Wasserdampf. Foto: Stefan Puchner/dpa

Gundremmingen (dpa/lby) - Wegen der Suche nach einem defekten Brennelement muss das Kernkraftwerk in Gundremmingen bis Ende März oder Anfang April vom Netz bleiben. Das Kraftwerk sei für die Suche nach dem beschädigten Element und den Austausch heruntergefahren worden, sagte eine Sprecherin des Atommeilers am Dienstag.

Zuvor war im Betrieb von Block C aufgefallen, dass ein Brennelement beschädigt sein muss. "Das Kraftwerk ist für das Auftreten von Brennelementdefekten ausgelegt", erklärte Sprecherin Christina Kreibich. In Juni soll der schwäbische Meiler dann erneut heruntergefahren werden, dann ist die etwa einen Monat dauernde Jahresrevision geplant.

Der Block B des schwäbischen Kernkraftwerks war Ende 2017 planmäßig nach 33 Jahren vom Netz gegangen. Gundremmingen war der letzte Atom-Doppelstandort mit zwei aktiven Reaktoren in Deutschland. Block C des Kraftwerks im Landkreis Günzburg darf nach dem Atomausstiegsplan noch bis Ende 2021 weiterbetrieben werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.