Keine Schiffe auf dem Ammersee

Weil Landestege und Ampermoor überflutet sind, und der Pegel des Sees immernoch zu hoch, müssen die Dampfer bis Mitte kommender Woche Pause machen. 
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das überflutete Ampermoor bei Inning am Ammersee.
dpa Das überflutete Ampermoor bei Inning am Ammersee.

 

Weil Landestege und Ampermoor überflutet sind, und der Pegel des Sees immernoch zu hoch, müssen die Dampfer bis Mitte kommender Woche Pause machen. 

Herrsching - Herrsching, Utting, Augsburg und Diessen müssen wohl noch bis Mittwoch wegen dem Hochwasser im Hafen bleiben. Herrsching, so heißt der Raddampfer, der eigentlich täglich am Ammersee Ausflügler und Einheimische von Seeufer zu Seeufer schippert.

Doch Landestege und auch das Ampermoor sind überflutet. Der Pegelstand ist 1,20 Meter über dem mittleren Seespiegel.

Wenn es nicht mehr regnet, sinkt dieser täglich um etwa 5 Zentimeter. Bei einem Stand von 90 Zentimeter sollen die Schiffe eingeschränkt fahren – und der wird Mitte kommender Woche erwartet.

Auf den anderen bayerischen Seen fahren die Schiffe schon jetzt wieder.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.