Kein Weg am Stau vorbei: Nächste Region in Bayern führt Durchfahrtsverbote ein

Audio von Carbonatix
Ab sofort dürfen Autofahrer im Kreis Berchtesgadener Land an Freitagen, Samstagen, Sonntagen sowie gesetzlichen Feiertagen bei Stau nicht mehr von der Autobahn abfahren und über die Gemeinden ringsherum ausweichen. Auch hier gelten nun in den Kommunen entlang der A 8 Durchfahrtsverbote.
Betroffen sind die Autobahnausfahrten in Teisendorf, Anger und Piding, wie das Landratsamt in Bad Reichenhall mitteilte.
Von der Sperrung sei nur der staubedingte Ausweichverkehr betroffen, sie gelte also "nur für die Verkehrsteilnehmer, die den Stau aus Gründen der Zeitersparnis umfahren wollen."
Ausweichgemeinden sollen entlastet werden
Ziel ist es, die Anwohner der Ausweichgemeinden zu entlasten, die bei hohem Verkehrsaufkommen "massiv unter dem Ausweichverkehr bei Stau auf der Autobahn leiden".
Die Regelung im Berchtesgadener Land orientiert sich an den Richtlinien des Landkreises Rosenheim. Dort gelten die Durchfahrtsverbote bereits seit Mitte August an acht Ausfahrten der A8 und an zwei Ausfahrten der A93. Diese Routen Richtung Salzburg und Kufstein sind Hauptachsen für den Reiseverkehr nach Österreich, Italien und Kroatien.
Schilder und Anzeigetafeln weisen darauf hin
Mithilfe der Durchfahrtsverbote soll das Straßennetz unter anderem in den Orten Aschau, Bad Aibling, Bad Feilnbach, Rohrdorf, Rosenheim und Samerberg entlastet werden.
Doch wie wollen die Behörden das Durchfahrtsverbot durchsetzen? Dazu installiert die Autobahn GmbH Schilder, etwa mit dem Hinweis: "Bei Stau auf der Autobahn bleiben". Zudem weisen LED-Anzeigetafeln auf Sperrungen und Verkehrsbeschränkungen hin. Auch in den Orten werden Hinweisschilder aufgestellt.
Die Polizei kontrolliert die Einhaltung, bei Verstoß droht ein Bußgeld wegen einer Ordnungswidrigkeit. Zudem werden die Navigationsplattformen informiert. Bei Stau sollen die Navigationsgeräte darauf hinweisen, auf der Autobahn zu bleiben.
In Tirol gibt es schon seit Jahren Durchfahrverbote
Im angrenzenden österreichischen Bundesland Tirol gibt es bereits seit Jahren Durchfahrverbote. An den Abfahrten stehen dann speziell geschulte "Straßenaufsichtsorgane" in gelben Warnwesten und verweigern allen ohne Ziel in der Region die Weiterfahrt.
Auch auf deutscher Seite gibt es bereits Durchfahrtsverbote für Lastwagen. Sie sollen den Ausweichverkehr verhindern, wenn es wegen des Dosierverkehrs auf der Inntalautobahn Stau gibt.
- Themen:
- Berchtesgadener Land
- Polizei