Kadersportler im Bob, Rodeln und Skeleton trainieren wieder

Berchtesgaden (dpa/lby) - Die Kadersportler des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) dürfen wieder trainieren. "Unter Berücksichtigung der Vorgaben und Empfehlungen der Bundes- und Landesbehörden und in enger Abstimmung mit dem medizinischen Betreuerstab des BSD hat der Vorstand seine Maßnahmen zur gemeinsamen Eindämmung des Corona-Virus angepasst", teilte der Vorstand des BSD am Montag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berchtesgaden (dpa/lby) - Die Kadersportler des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) dürfen wieder trainieren. "Unter Berücksichtigung der Vorgaben und Empfehlungen der Bundes- und Landesbehörden und in enger Abstimmung mit dem medizinischen Betreuerstab des BSD hat der Vorstand seine Maßnahmen zur gemeinsamen Eindämmung des Corona-Virus angepasst", teilte der Vorstand des BSD am Montag mit. "Ziel ist es, den Kaderathleten trotz der schwierigen Bedingungen einen halbwegs geregelten Trainingsbetrieb zu ermöglichen, damit in den kommenden Wochen alle in eine gute, aber in erster Linie gesunde Saisonvorbereitung starten können."

So können die Bobfahrer, Rodler und Skeletoni bis in den Nachwuchs-Kaderbereich II des Olympiastützpunktes Berchtesgaden wieder die beiden Krafträume im Geschäftsstellen-Neubau sowie die angegliederte Turnhalle für ihr Training nutzen. "Pro Trainingsgruppe sind maximal fünf Personen inklusive Trainer zugelassen, das Training ist zeitlich begrenzt, vorher anzumelden und ein Wechsel der Trainingsräume nicht erlaubt", heißt es in den Vorgaben. Zudem muss vorher "ein Fragebogen zur Risikobewertung" ausgefüllt werden.

Diese Regelungen gelten zunächst bis zum 3. Mai. Im Bundesstützpunkt Berchtesgaden dürfen auch die Arbeiten in den Werkstätten unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder aufgenommen werden. Allerdings nur maximal drei Personen können zeitgleich die Werkstätten benutzen. Die Arbeiten der Trainer, Techniker und Athleten werden in Schichten eingeteilt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.