Justizminister: Hetze gegen Medienschaffende anzeigen

Seit Jahren kämpft eine Initiative von Justiz und Medien "konsequent gegen Hass". Die Kooperation wird nun verlängert – Anlass für einen Appell von Bayerns Justizminister.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Georg Eisenreich gibt die Verlängerung der Initiative "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass" bekannt.
Georg Eisenreich gibt die Verlängerung der Initiative "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass" bekannt. © Malin Wunderlich/dpa
München

Bayerns Justizminister Georg Eisenreich hat die Medien aufgerufen, strafbaren Hass gegen Medienschaffende stets anzuzeigen. Die bayerische Initiative "Justiz und Medien – konsequent gegen Hass" ist dafür um ein weiteres Jahr verlängert worden. Der CSU-Politiker und der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, unterzeichneten die Vereinbarung auf den Münchner Medientagen.

Eisenreich sagte: "Ich rate allen Betroffenen: Zeigen Sie strafbaren Hass an. Niemand muss Beleidigungen oder Bedrohungen dulden." Schmiege sagte: "Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit."

Mehr als 1.500 "Hate Speech"-Fälle gemeldet

Der Minister sprach von einer sehr erfolgreichen Kooperation. Durch die Initiative können sich von strafbarer "Hate Speech" betroffene Medienschaffende in einem Online-Verfahren mit einer Prüfbitte oder Anzeige direkt an die Justiz wenden. Dies biete Betroffenen den BLM-Angaben zufolge ein einfaches Verfahren für die Meldung von Hassnachrichten.

Seit Beginn der Initiative 2019 wurden 1.530 Prüfbitten eingereicht. In 1.278 dieser Fälle wurde den Angaben zufolge ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. 117 Medienunternehmen unterstützen die Initiative, 88 nehmen aktiv teil, hieß es.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.