Junge Frau vermutlich durch Nadelstich verletzt

Auf einem Bürgerfest spürt eine 22-Jährige plötzlich einen Stich, danach bekommt sie Kopfschmerzen. Wer steckt hinter dem Angriff? Und sind noch mehr Frauen betroffen?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei ermittelt, wer hinter dem Angriff steckt, und sucht nach Zeugen. (Symbolbild)
Die Polizei ermittelt, wer hinter dem Angriff steckt, und sucht nach Zeugen. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa
Kösching

Eine Frau ist bei einem Fest im Landkreis Eichstätt vermutlich durch einen Nadelstich verletzt worden. Weil sie daraufhin Kopfschmerzen bekam, wurde sie vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte. Die Ermittler riefen mögliche weitere Verletzte dazu auf, sich zu melden.

Den Angaben zufolge war die 22-Jährige mit Freundinnen am Freitag auf dem Bürgerfest in Kösching, als sie plötzlich einen nadelähnlichen Stich spürte. An der Einstichstelle sei eine Rötung erkennbar gewesen, hieß es. Die Kriminalpolizei ermittele zu dem Vorfall. Dabei werde auch berücksichtigt, dass es diese Art von Angriffen immer wieder gebe, sagte ein Polizeisprecher. 

Ähnliche Vorfälle in Frankreich

Zuletzt hatte es in Frankreich eine Serie von Spritzenattacken auf Frauen gegeben. Nach der Fête de la Musique im Juni hatten sich 145 Frauen im ganzen Land gemeldet, die mit Spritzen oder Nadeln gestochen wurden. Zunächst blieb unklar, ob die Frauen einfach nur gestochen wurden oder ob sich Drogen oder andere Substanzen in den Nadeln befanden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.